Peiting/Peißenberg – Unsere D2-Jungs hatten zum Abschluss der Hinrunde nochmal 2 schwere Aufgaben vor der Brust. Gegen Hohenpeißenberg erkämpfte man sich ein respektables 1-1 mit einer starken Leistung. In Peißenberg konnte man daran leider nicht anknüpfen und verlor am Ende mit 1-5 sehr deutlich.
Im letzten Heimspiel der Vorrunde ging es gegen den TSV Hohenpeißenberg. Größentechnisch war der Unterschied sehr deutlich, aber spielerisch waren die Jungs wieder absolut auf Augenhöhe und zum Teil auch überlegen. Leider versäumten wir es gerade in der Anfangsphase aus unseren Chancen, das ein oder andere Tor zu machen. Der Ball lief wunderbar und auch das Zweikampfverhalten war perfekt. Der Gast war eigentlich nur nach Ecken gefährlich. Dort konnten wir den körperlichen Unterschied nicht ganz ausgleichen und so ging Hohenpeißenberg auch nach einem Eckball in Führung. Diese hielt bis zur Halbzeit und war sicher etwas schmeichelhaft für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel drängten wir weiter auf den Ausgleich. Vor dem Tor fehlte aber der letzte Biss. Durch einen etwas umstrittenen 9-Meter kamen wir dann zum trotzdem verdienten Ausgleich. Lorenz ließ sich die Chance vom Punkt nicht nehmen. Beide Teams wollten den Sieg und so wurde es in den letzten Minuten sehr hektisch. Am Ende blieb es bei der gerechten Punkteteilung.
Das letzte Spiel der Hinrunde war dann gegen den TSV Peißenberg. Alle Mann an Bord und voll motiviert – so wollten wir eigentlich ins letzte Vorrundenspiel gehen. Das Spiel lief dann aber leider etwas an den Jungs vorbei. Wir hatten zwar sehr viel Ballbesitz, konnten uns aber nur selten Torchancen rausspielen. Der Gastgeber wartete geschickt ab und konterte uns eiskalt aus. Wir hatten in diesem Spiel wirklich ungewohnte Probleme in der Rückwärtsbewegung. Nach Ballverlusten im Angriff schauten wir uns die Konter der Peißenberger Jungs in aller Ruhe an. Zur Halbzeit lagen wir mit 0-2 zurück. Nach dem Seitenwechsel spielten wir doch zielstrebiger nach vorne, aber es fehlte dann auch das Glück im Abschluss. Lukas nagelte die Kugel an die Latte und im Gegenzug fiel das 0-3. Lorenz verkürzte dann noch auf 1-3 (9-Meter), aber die Antwort der Peißenberger kam postwendend. Am Ende war es eine 1-5 Niederlage, die vielleicht 1-2 Tore zu hoch war, aber trotzdem verdient.
Fazit der Hinrunde: Die Jungs haben den Sprung auf´s 9er-Feld super gemeistert. Mit 13 Punkten stehen wir auf dem 5. Platz und haben mit 27-22 Toren auch ein positives Torverhältnis. Gegen die vielen D1-er Teams haben wir uns super verkauft und schon viel gelernt. Spitzenreiter Weilheim konnte uns nur mit sehr viel Mühe mit 3-2 schlagen und auch gegen die anderen Top-Teams der Liga hielten wir immer super mit. Jetzt bereiten wir uns auf die Hallenmeisterschaft vor und hoffen auf einen milden Winter, damit wir demnächst auch unseren neuen Kunstrasen zur Vorbereitung auf die Rückrunde nutzen können.