U15-Junioren: Holpriger Start in die Kreisliga

von | Nov. 5, 2025 | C-Jugend

U15-Junioren: Holpriger Start in die Kreisliga

Am Samstag 20.09.2025 fand unser erstes Kreisliga-Punktspiel in Starnberg statt. Wir hatten uns viel vorgenommen, aber leider lief an diesem Tag nichts zusammen und wir gingen unter wie einst König Ludwig II. Wir waren in allen belangen unterlegen, es fehlte an Laufbereitschaft, Zweikampfstärke, Laufwege und vor allem der Kopf. Somit verließen wir mit hängenden Köpfen und einer 1:8 Klatsche den Platz. So hatten wir uns den Auftakt in der Kreisliga nicht vorgestellt, zumal Elias mit einer roten Karte wegen Beleidigung vom Platz musste. Den Ehrentreffer konnte Paul M. verzeichnen, obwohl dieser auch mehr als glücklich war 😊.

Eine Woche später am Freitag Abend stand dann schon der nächste Kracher vor unserer Tür, nämlich Neuried. In diesem Spiel zeigten wir gleich ein anderes Gesicht und gingen beherzter in die Zweikämpfe. Leider fehlte uns weiterhin die Spielintelligenz und wir mussten uns mit 0:5 geschlagen geben. Aber trotz klarer Niederlage, konnten wir ein Entwicklung in die richtige Richtung sehen.

Der dritte Spieltag fand in Diessen am Ammersee statt. In diesem Spiel hielten wir zunächst gut mit und auf beiden Seiten waren schöne Torchancen zu verzeichnen. Wir gingen zwar zunächst in Rückstand, aber durch die beiden Tore von Jakob konnten wir das Spiel zu unseren Gunsten drehen. In diesem Spiel stand zum Glück mit Matse ein super Torwart zwischen den Pfosten und hielt unseren ersten Sieg in der Kreisliga fest. Jetzt waren wir in der Liga angekommen 😊.

Am 4. Spieltag kam mit Garmisch der Tabellenletzte an die Peitnach. An diesem Tag bereiteten wir uns mit einer Videoanalyse vom Spiel in Starnberg auf den Gegner vor. Hier konnte jeder Spieler die Unterschiede zwischen uns und der Bundesliga erkennen, auch wenn es nur ein kleiner ist 😊. In diesem Spiel hatten wir keine Schwierigkeiten und hatten den Gegner komplett unter Kontrolle. Mit 5:0 besiegten wir die Werdenfelser durch die Tore von 2x Loaiy, 2x Elias, 1x Ludwig.

Das nächste Spiel fand am 18.10. in Holzkirchen statt, dies war auch unsere weiteste Auswärtsfahrt mit einer Anreisedauer von 1h 20min. In diesem Spiel lief soweit alles nach Plan. Wir hatten viele Chancen, der Gegner fast keine, einziges Handicap –> kein Tor. 10min nach der Halbzeit war es aber dann soweit, Ludwig schoss uns zur Führung. Leider wollte der zweite Treffer nicht mehr fallen und so bekamen wir in der letzten Minute einen indirekten Freistoß, infolge eines unerlaubten Rückpasses, gegen uns. Sieg oder Unentschieden stand zur Auswahl, aber unser Team konnte (2x) den Freistoß verteidigen und wir gingen als strahlende Sieger vom Platz. So langsam lief es immer besser und wir kletterten auf den 4. Platz in der Tabelle.

Am 6. Spieltag kam Baierbrunn/Schäftlarn und starke Windböen zu uns ins Stadion Birkenried. Auf Grund ihrer Möglichkeiten beschränkten sich die Gäste aufs Verteidigen. Wir konnten zwar nach 6min durch Jakob das 1:0 erzielen, bekamen aber in der 9min bereits den Ausgleichstreffer. Danach standen die Gäste extrem stabil und durch die beiden 5er Ketten war es für uns extrem schwierig durchzukommen und Chancen herauszuspielen. Durch einen Elfmetertor von Elias, der diesen auch selber rausgeholt hatte, war es doch geschafft, das Bollwerk zu knacken. Leider kassierten wir mit dem Anstoß und der vorher erwähnten Windböen sofort den Ausgleich von der Mittelline, was auch den Endstand bedeutete.

Der 7. Spieltag war unter der Woche angesetzt und wir mussten zum Flutlichtspiel nach Gaissach. Was in diese Spiel ablief war an Dramatik und Leidenschaft nicht zu überbieten. In der ersten Hälfe waren wir komplett von der Rolle und wurde zurecht mit 0:3 in die Pause geschickt. Nach ein paar aufbauenden Worten in der Kabine, zeigten wir sofort ein anderes Gesicht. In der 44min war es dann soweit, Loaiy schoss uns zum Anschlusstreffer. Das war sogleich auch der Startschuss für eine undenkbare Aufholjagd. Ludwig verkürzte in der 54min auf 2:3 und Beni schoss uns mit seinem Doppelpack sogar noch zum Sieger in der 60. und 62. Minute. Dieses Spiel war bezeichnend, dass alles möglich ist, wenn man an sich glaubt und jeder für jeden kämpft.

An Allerheiligen um 10:30Uhr stand wieder ein weites Auswärtsspiel in Deisenhofen auf dem Plan. Die Gegner waren spielerisch sehr gut, allerdings hielten wir gut mit und konnten das Spiel mit 4:2 für uns entscheiden. Die Tore erzielten 2x Ludwig, 1x Maxim, 1x Loaiy. Dadurch konnten wir auf den 3. Platz klettern.

 

 

An diesem Samstag um 11Uhr kommt mit Geretsried der aktuell Viertplatzierte zu uns ins Stadion Birkenried.
Wir hoffen es kommt der ein oder andere Fan ebenfalls ins Stadion um unsere Mannschaft anzufeuern 😊.

Nach diesem Wochenende haben wir noch zwei Spiele bis zur Winterpause gegen Lenggries und Hungerbach, danach kann die Hallensaison beginnen.

Wir werden weiterhin am Kunstrasenplatz, falls es die winterliche Lage zulässt trainieren, ebenso jeden 2. Mittwoch um 18:30 Uhr in der Dreifachturnhalle.

Jetzt bleibt mir nur noch zu sagen, vielen Dank an alle Unterstützern / Fahrern und natürlich den Trikotwäschern😊

Bis dahin

Euer Chris