1. FC Garmisch-Partenkirchen – TSV Peiting 4:4 (1:3)
0:1 Moritz Edinger (19.)
1:1 Quirin Wellenstein (30., FE)
1:2 Lukas Schwaiger (40.)
1:3 Aaron Woitge (42.)
2:3 Felix Andreitchenko (52.)
3:3 Quirin Nöhmeier (62.)
4:3 ET Peiting (80.)
4:4 Aaron Woitge (90.+1)
Nach dem gelungenen Heimauftakt gegen den SV Bad Tölz in der Vorwoche (4:0) stand nun am vergangenen Freitag das erste Spiel in der Fremde beim 1. FC Garmisch-Partenkirchen auf dem Programm – und das sollte es in sich haben!
Wenn man in der 91. Minute noch den Ausgleich erzielt, kann man mit dem Unentschieden sicher leben, wenn man aber nach einer starken 1. Halbzeit mit einer 3:1-Führung in die Kabine geht, dann eher nicht.
Doch der Reihe nach: Bei nasskaltem Wetter entwickelte sich auf dem Kunstrasenplatz eine körperbetonte Partie, bei der fußballerische Momente eher Mangelware waren. In der 19. Minute durfte die FA das erste Mal jubeln, als nach einer Ecke von Kapitän Aaron Woitge Moritz Edinger goldrichtig stand und aus dem Gewühl heraus die Kugel zum 0:1 in die Maschen bugsierte. Richtig klare Torchancen aus dem Spiel heraus gab es nur selten zu sehen und so kamen die Gastgeber ihrerseits nur per Foulelfmeter zum Ausgleich. Kevin Kumelj war zwar im richtigen Eck, der Elfer jedoch zu gut geschossen (30.). Als alles schon nach einem Remis zur Pause aussah, schlugen unsere Jungs per Doppelschlag nochmal zu. Zunächst köpfte Lukas Schwaiger einen erneut stark getretenen Eckball von Aaron ins Netz (40.). Und nur zwei Minuten später war es dann unser Käpt’n selbst, der einen Freistoß aus rund 25 Metern perfekt über die Mauer ins Tor zirkeln konnte (42.).
Nach Wiederbeginn erhöhten die Garmischer zusehends den Druck und pressten deutlich höher. Wir unsererseits ließen hingegen paar Prozente nach und folgerichtig fiel nach nur wenigen Minuten der 2:3-Anschlusstreffer (52.). Bei einem weiten Ball stand unsere Hintermannschaft schlecht und ein FC-Angreifer konnte ebenfalls sehenswert per Direktabnahme vollenden. Leider bekamen wir auch in der Folgezeit kaum mehr Kontrolle in unser Spiel, was schließlich im 3:3-Ausgleich mündete (62.). Dieses Gegentor war allerdings höchst unglücklich, ein harmloser Schuss rutschte Kevin durch Hände und Beine hindurch ins Tor. Unser Keeper musste wenige Minuten später dann leider ausgewechselt werden, seine beim Aufwärmen zugezogene Sprunggelenksverletzung machte ihm zu sehr zu schaffen. Für ihn schlüpfte Leo Würzle ins Torhüter-Outfit, der im weiteren Verlauf vor keine allzu großen Herausforderungen gestellt wurde. Doch in Minute 80 passierte ihm das gleiche Malheur wie Kevin, als ihm ebenfalls ein ungefährlicher Ball durch die Finger rutschte. So sah nach es nach einer sehr bitteren und unnötigen Niederlage aus, doch Aaron Woitge war an diesem Tag richtig gut aufgelegt und schlenzte in der Nachspielzeit erneut einen Freistoß vom rechten Strafraumeck perfekt ins kurze Eck (90.+1). So konnten wir uns doch noch über zumindest einen Zähler freuen.
Weiter geht es für unsere A-Jugend am kommenden Freitag mit dem Derby gegen Aufsteiger TSV Altenstadt. Anstoß ist um 19:00 Uhr im Stadion Birkenried.
Stefan Jocher