TSV Herrsching – TSV Peiting 1:2 (1:0)
0:1 Fabian Haas (35.)
1:1 Michael Horner (57.)
1:2 Benedikt Multerer (72.)
Aufstellung: Andreas Böhm – Johannes Sänger, Tobias Strommer, Maximilian Streller, Daniel Slowiok – Lukas Wolf, Michael Horner – Stefan Bachmeier (46. Robert Mayer), Christoph Enzmann (86. Andreas Albert), Martin Schauer (78. Thomas Huber) – Benedikt Multerer – Ersatzspieler: Daniel Nocker, Maximilian Multerer
Herrsching | Nach dem 4:1-Derbysieg gegen Hohenpeißenberg, wollte man auswärts in Herrsching den nächsten Dreier einfahren. Trotz der Herrschinger Ausbeute aus den ersten zwei Spielen (0 Punkte und 1:9 Toren), sollte das kein einfaches Spiel werden.
Bei strömenden Regen startete man gut in die erste Hälfte der Partie, zwang die Herrschinger zu mehreren Fehlern im Spielaufbau und erspielte sich ein paar gute Einschussmöglichkeiten, die unsere Offensivreihe um Michael Horner, Stefan Bachmeier, Christoph Enzmann, Martin Schauer und Benedikt Multerer nicht nutzen konnten. In der gegnerischen Hälfte war man nicht konsequent genug und zu überhastet. Oft fehlte der letzte entscheidende Pass oder ein präziser Torabschluss. So dauerte es bis zur 30. Minute, als schließlich der Ball im Netz landete. Allerdings wurde das Tor von Christoph Enzmann nicht gegeben, da der Schiri zuvor auf Offensivfoul entschied. In der 35. Minute kassierte man den 0:1-Gegentreffer, die Herrschinger kombinierten sich durch das Peitinger Zentrum und überwindeten dann den FA-Keeper Andreas Böhm. Bis dahin stand man insbesondere im Zentrum relativ kompakt und ließ wenig zu. Nach dem Gegentor musste sich „Heino“ Böhm zweimal beweisen, indem er gute Torschussaktionen der Hausherren klärte.
So ging es mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine. Trainer Thomas Fischer war sich sicher, dass die Mannschaft um Kapitän Maximilian Streller das Spiel noch drehen kann und brachte mit Robert Mayer einen frischen Flügelflitzer, der für neuen Wind sorgen sollte. Nach dem Wiederanpfiff holte man sich unnötige Verwarnungen beim Schiedsrichter ab, weshalb die Partie etwas hitziger wurde.
Spielerisch war man nicht mehr zwingend genug nach vorne, aber durch gute Standardsituationen kam man immer wieder gefährlich in den gegnerischen Sechszehner. So auch in der 57. Minute. Einen Eckball von Christoph Enzmann verwertete Michael Horner ins Tor der Herrschinger. Aber wie. Per sehenswerten wortwörtlichen Fallrückzieher. In Thomas-Müller-Manier ließ sich unser „Hausl“ auf den Boden fallen und nagelte den Ball aus sagenhaften 0m Höhe in die Maschen. Nach diesem Ausgleich drängte man auf die Führung, in der 72. Minute verwertete dann Benedikt Multerer artistisch per Hacke einen Freistoß von Christoph Enzmann ins kurze Eck. Ab der 78. Minute war man sogar in Überzahl, da der Kapitän vom TSV Herrsching nach einer Gelb-Roten Karte duschen gehen durfte. Das Spiel war gedreht, das Team um Trainer Thomas Fischer brachte das Ergebnis über die Zeit und am Ende war es ein glücklicher Erfolg in der Fremde.
Jetzt stehen zwei wegweisende Wochen vor der Brust. Am Samstag kommt der TSV Utting am Ammersee um 13:00 Uhr ins Stadion Birkenried. Eine Woche später gastiert man beim SV Igling.
Bericht von Christoph Enzmann