BCF Wolfratshausen – TSV Peiting 3:1 (3:1)
1:0 Benjamin Kuqi (11.)
2:0 Fabijan Podunavac (18.)
3:0 Fabijan Podunavac (22./ FE)
3:1 Daniel Holzmann (26.)
Aufstellung: Julian Floritz – Tobias Strommer (84. Martin Schauer), Thomas Salzmann (15. Jonas Zurl), Lukas Wolf, Daniel Slowiok, Florian Meier, Florian Wörle (46. Christoph Hertl), Nicola Haser, Daniel Holzmann, Marius Klein (76. Mathias Heiß), Matthias Lotter (76. Andreas Neumeier) – Ersatzspieler: Tobias Freiberger
Wolfratshausen | Vergangenen Samstag stand das vorletzte Auswärtsspiel beim BCF Wolfratshausen auf dem Programm. Mit einem Kader von 17 Mann reiste die FA an. Ziel war, mit einem Sieg wieder näher an die Nichtabstiegsplätze heranzukommen. Soweit so gut.
Ähnlich wie im vorherigen Auswärtsspiel in Denklingen verpasste die FA die Anfangsphase komplett. Nach nur 22 Spielminuten hieß es schon 3:0 für die Heimmannschaft. Aber alles der Reihe nach. Das erste Tor fiel nach 11 Spielminuten durch Benjamin Kuqi, welcher den Ball mit einem Flachschuss aus 16 Metern im Netz versenkte. Der zweite Streich folgte sieben Minuten später, als die FA klassisch ausgekontert wurde. Ein zu kurzer Pass in der Vorwärtsbewegung wurde abgefangen und mit zwei schnellen Pässen waren die Gastgeber schon am 16er und Podunavac erzielte das 2:0. Tor Nummer drei fiel in der 22. Spielminute vom Elfmeterpunkt aus. Torhüter Floritz unterschätzte einen langen Ball und prallte mit dem Stürmer zusammen, welcher sich noch den Ball an ihm vorbei legte. Den fälligen Strafstoß versenkte wiederum Podunavac. Im Anschluss ergaben sich mehr Räume für den TSV Peiting und man fand besser ins Spiel. Mit einem satten Schuss in den Giebel verkürzte Daniel Holzmann zum 1:3 (26. Spielminute). Ein paar weitere Halbchancen folgten noch bis zur Pause. Die beste Aktion der Peitinger, bei dem Lotter alleine auf den Keeper zulief, wurde jedoch zum Unglauben aller, auf Abseits durch den Assistenten entschieden. Mit diesem 3:1 Rückstand ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit setzte die FA alles nach vorne, um den Anschlusstreffer zu erzielen, während Wolfratshausen sich auf das Verteidigen und Kontern besann. So plätscherte die zweite Halbzeit vor sich hin. Die Peitinger Defensive verteidigte die Konter gut weg, jedoch fehlte offensiv die Durchschlagskraft. Bis zum Torerfolg spielte man sich gut durch, doch dieser sollte nicht fallen. Dies war vermutlich eine Mischung aus dem fehlenden Glück, dem fehlenden Selbstvertrauen oder einer möglicherweise fehlenden Zielstrebigkeit. Somit blieb es bis zum Spielende bei diesem 3:1 für die Heimmannschaft und die Peitinger fuhren wieder mit leeren Händen nach Hause.
Durch den Sieg des Konkurrenten Waldperlach ist für die Peitinger nun die Relegation fix. In den verbleibenden zwei Spielen gegen Planegg und Neuhadern heißt es nun, sich die beste Ausgangssituation zu verschaffen und gleichzeitig alle Kräfte zu sammeln. In der Relegation muss man sich nun in zwei Runden a 2 Spielen durchsetzen, um in der Bezirksliga zu bleiben. Verliert man eine dieser Runden, steigt man in die Kreisliga ab. Die erste Runde findet im Anschluss an den letzten Spieltag mit voraussichtlichen Spieltagen am 20. (Di.) und 24.05. (Sa.) statt. Die zweite am 27. (Di.) und 31.05. (Sa.). Hier freuen wir uns schon jetzt über eine zahlreiche Unterstützung.