SV Kinsau – TSV Peiting 1:0 (0:0)
Aufstellung: Sebastian Bertl, Tobias Strommer, Johannes Sänger, Jonas Zurl, Christoph Schleich, Tobias Kuhn, Christoph Eberle, Andreas Knauer, Christoph Schratt, Korbinian Kechele, Martin Schauer
Peiting l Nach der letzten Auswärtspleite beim SV Fuchstal wollte man unbedingt den Dreier auswärts gegen den SV Kinsau einfahren, um dem Tabellenkeller ein Schritt fern zu bleiben.
In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen, wobei Kinsau etwas mehr Chancen aufs Tor hatte als die Peitinger. Im weiteren Spielverlauf änderte sich daran nicht viel. Somit ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit hat man sich vorgenommen einen Gang draufzulegen und kontrollierter nach vorne zuspielen um sich so Chancen zu erarbeiten. Doch es änderte sich nicht viel. Das Aufbauspiel der Peitinger wurde unkontrolliert, man fand nicht wirklich ins Spiel. Daraufhin hatte die Heimmannschaft ein Paar gefährliche Chancen. Durch eine Flanke aus dem Halbfeld köpfte der SV Kinsau aus kurzer Distanz ein, der Treffer wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Die Mannschaft um Thomas Fischer war wie weggetretten, man fand garnicht mehr ins Spiel. In der 90. Minute kamen die Gäste noch einmal vor das Peitinger Tor, wo man den Ball nicht weg bekam und den Gegner zu Fall brachte. Es gab den Strafstoß. Der SV Kinsau verwandelt diesen zum 1:0. Peiting versuchte nochmal alles nach vorne zu werfen aber es gelang schlicht und ergreifend nicht.
Fazit: Jetzt heißt es Köpfe hoch und weitermachen, denn am kommenden Samstag kommt der FC Issing, eine Manschaft die unserer Reserve vieles abverlangen wird.