Derbyniederlage gegen Altenstadt

von | Mai 5, 2022 | 1. Mannschaft

Derbyniederlage gegen Altenstadt

1:0 Florian Meier (11.)
1:1 Raphael Lautenbacher (41.)
1:2 Simon Schmitt (64.)

Aufstellung: Julian Floritz – Daniel Slowiok, Maximilian Heiß, Thomas Salzmann, Tobias Hindelang – Florian Meier, Christoph Enzmann, Nicola Haser – Benedikt Multerer, Matthias Lotter, Florian Wörle

Peiting I Nach der schwachen 0:3 Niederlage in Utting, musste der TSV Peiting die Tabellenführung an den VSST Günzlhofen abgeben. Damit wandelte sich die Rolle vom Gejagten zum Jäger und man erhoffte sich dadurch einen Psychologischen Wandel in der Mannschaft.

Die Peitinger legten gleich stark los, kombinierten mutig nach vorne und spielten sich gleich nach wenigen Minuten die ersten nennenswerten Chancen heraus. So landete ein Schuss von Benedikt Multerer gleich in der ersten Spielminute nur wenige Zentimeter neben dem Pfosten und zwei Minuten später war Christoph Enzmann alleine vorm Kasten der Gäste, wobei er allerdings am
Keeper scheiterte. Den daraus resultierenden Eckball köpfte Nicola Haser knapp am Tor vorbei. In der 11. Spielminute klingelte es dann endlich im altenstädter Kasten als Florian Meier den Ball nach einem schönen Kombinationsspiel flach verwandelte. Schon kurze Zeit später zappelte das Spielgerät erneut im Netz des Gästetors, nachdem Florian Wörle einen Abschlussversuch von Christoph Enzmann abgestaubt hatte. Das Tor wurde vom Unparteiischen zuerst gegeben, wenige Sekunden danach aber wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung Wörles zurückgenommen. Im Anschluss wurde die Heimmannschaft immer unsicherer und Altenstadt kam immer besser in die Partie und das Spiel verlagerte sich zunehmend in die Peitinger Hälfte. Keeper Julian Floritz konnte noch zwei Chancen der Gäste vereiteln. In der 41. Minute glich Altenstadt durch einen von Thomas Salzmann unglücklich abgefälschten Schuss zum 1:1 aus.

Die peitinger Elf kam wieder gut aus der Kabine und spielte sich sofort Chancen heraus, die leider allesamt ungenutzt blieben. Anschließend passierte das gleiche wie in der ersten Halbzeit und man wurde immer ungeduldiger und ließ die Altenstädter dadurch wieder ins Spiel kommen. In der 64. Minute verlor Nicola Haser den Ball an der Mittellinie. Die Gegner schalteten schnell um, überspeilten die peitinger Restverteidigung mit einem Pass. So stand Simon Schmitt alleine vorm Kasten und schob eiskalt zum 1:2 ein. Anschließend warf die Heimelf alles nach vorne, um noch den Ausgleich zu erzielen. Leider fehlte zum Tor immer noch der entscheidende Pass und man konnte sich keine zwingende Chance mehr herausspielen.

Fazit: Phasenweise war man zwar die deutlich bessere Mannschaft, allerdings verpasste man es die nötigen Tore zu erzielen und wurde dafür bestraft. Jetzt gilt es die zweite Niederlage am Stück so schnell wie möglich abzuhaken, da am Mittwoch sofort das nächste brutale Spiel in Mammendorf stattfindet.